Der Weg zum Wein
Wir nehmen Sie mit auf eine kleine Reise von den Trauben bis zum Wein.
die Lese
| |
Traubenverarbeitung Der Rebler trennt die Beeren vom Stielgerüst, damit die darin enthaltenen Gerbstoffe und Säuren nicht in den Wein gelangen. | |
Vinifikation Die gerebelten Beeren für den Weißwein werden schonend gepresst und der daraus gewonnene Saft vergärt innerhalb von 2 bis 3 Wochen in Edelstahltanks. Die roten Beeren werden für 2 bis 4 Wochen auf der Maische vergoren. Dabei wird die aufschwimmende Maische händisch einmal täglich untergetaucht. Dabei erhält der Rotwein seine Farbe und die Gerbstoffe. | |
Reifung Für die weitere Reifung kommen einige Weine in 225 l Barrique oder 500 l Holzfässer, die restlichen Weine werden in Edelstahltanks gelagert. Nach der individuell langen Reifedauer werden die Weine in Flaschen gefüllt. | |
/Wein/.WhatsApp%20Bild%202023-03-10%20um%2022.07.09.jpg/picture-200?_=186d25af92d)
/Wein/.WhatsApp%20Bild%202023-03-11%20um%2021.21.13d.jpg/picture-200?_=186d2690d91)
/Wein/.WhatsApp%20Bild%202023-03-11%20um%2021.21.13s.jpg/picture-200?_=186d269c6d8)
/Wein/.WhatsApp%20Bild%202023-03-11%20um%2021.21.13.jpg/picture-200?_=186d269cce3)